Mit dem neuen Schuljahr beginnt für die Schulkinder wieder die Zeit, in der sie schwere Schultaschen mit sich herumtragen müssen. Immer häufiger hängen Teenager ihre Taschen oder Rucksäcke schräg über eine Schulter.
Diese Angewohnheit kann jedoch zu Rückenschmerzen und weiteren erheblichen gesundheitlichen Problemen bis hin zu Haltungsschäden führen, speziell während der Wachstumsphase.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie sich beim Tragen von Schultaschen Haltungsschäden vermeiden lassen und wie Rolfing® Strukturelle Integration helfen kann, bereits bestehende Beschwerden zu lindern.
Gesundheitsrisiken durch schräg hängende Schultaschen
Wenn eine Schultasche schräg über einer Schulter getragen wird, führt dies zu einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung, die sich negativ auf die Körperhaltung auswirkt. Im Laufe der Zeit kann dies zu folgenden Problemen führen:
- Schulter- und Nackenschmerzen: Die Muskeln auf der Seite, die das Gewicht trägt, werden überbeansprucht, während die Muskeln auf der anderen Seite unterbeansprucht bleiben.
- Wirbelsäulenfehlstellung: Um das Gewicht auszugleichen, krümmt sich der Körper automatisch, was zu einer Fehlstellung der Wirbelsäule führen kann.
- Hüft- und Rückenschmerzen: Das Ungleichgewicht kann auch die Hüften und den unteren Rücken belasten, was zu Schmerzen und Beschwerden führt.
Eine Studie der Human Factors and Ergonomics Society (2014) ergab, dass das Tragen eines Rucksacks, der 10% des Körpergewichts eines Kindes wiegt, die Körperhaltung negativ beeinflusst und die Schulterasymmetrie sowie die seitliche Flexion der Wirbelsäule erhöht. Andere Untersuchungen ermittelten, dass selbst bei leichteren Lasten signifikante biomechanische Veränderungen auftreten, die die Schulter- und Nackenhaltung beeinträchtigen. Es kommt jedoch laut einer aktuellen Studie durchaus vor, dass Schulkinder Lasten tragen, die 15% ihrer Körpermasse übersteigen, was die Wahrscheinlichkeit von Schmerzen erheblich erhöht.
Tipps zum Tragen von Schultaschen
Um Haltungsschäden und körperliche Beschwerden zu vermeiden, sollten Teenager einige einfache, aber wirkungsvolle Tipps zum Tragen von Schultaschen beachten:
- Schultern wechseln: Wer eine Umhängetasche nutzt, sollte die Schulter häufig wechseln, um die einseitige Belastung abwechselnd auf beide Schultern zu verteilen.
- Rucksäcke verwenden: Besser ist die Nutzung eines Rucksacks mit zwei Trägern. Dadurch verteilt sich die Last gleichmäßig auf den Rücken. Ein ergonomischer Rucksack mit Hüftgurt kann helfen, das Gewicht zusätzlich auf die Hüfte zu verlagern, was die Belastung der Schultern reduziert.
- Gewicht reduzieren: Regelmäßiges Ausmisten der Tasche hilft, ihr Gewicht zu verringern. Als Richtwert gilt, dass man nicht mehr als 10 Prozent seines Körpergewichts tragen sollte. Ideal wären fünf Prozent.
Das regelmäßige Tragen schwerer Schultaschen kann langfristig zu Haltungsschäden führen, die in schwerwiegenden Fällen Bandscheibenvorfälle oder sogar eine Verkrümmung der Wirbelsäule zur Folge haben können. Der Körper krümmt sich automatisch, um das schwere Gewicht auszugleichen, was zu Verspannungen, Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen führen kann.
Wie Rolfing® Strukturelle Integration helfen kann
Rolfing® Strukturelle Integration ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, die Körperstruktur unter Berücksichtigung der Schwerkraft optimal auszurichten und die Körperhaltung durch eine Reihe von manuellen Sitzungen zu verbessern.
Rolfing kann die durch das asymmetrische Tragen von Taschen verursachten Probleme folgendermaßen angehen:
- Wiederherstellung des Muskelgleichgewichts: Rolfing hilft, Spannungen zu lösen und das Gleichgewicht in den Muskeln wiederherzustellen, insbesondere in denjenigen, die durch das einseitige Tragen einer Tasche auf einer Schulter betroffen sind. Dies kann Schmerzen und Beschwerden lindern.
- Verbesserung der strukturellen Ausrichtung: Rolfing arbeitet am Fasziennetz, dem Bindegewebe, das die Muskeln und Organe umgibt und unterstützt. Durch die Neuausrichtung der Faszien fördert Rolfing eine bessere Körperhaltung und Gesamtstruktur.
- Erlernen einfacher Übungen: Rolfer können Teenager unterstützten, indem sie ihnen effektive Übungen zeigen, mit denen sie im Alltag ihre Muskeln stärken, Flexibilität verbessern und Verspannungen abbauen können, die durch das Tragen von Schultaschen entstehen.
- Steigerung des Körperbewusstseins: Durch Rolfing werden die Teenager sich ihrer Körpermechanik und Haltung bewusster, was ihnen ermöglicht, Anpassungen in ihren täglichen Gewohnheiten vorzunehmen. Teenager können ein Verständnis für die Notwendigkeit einer aufrechten Haltung beim Tragen ihrer Schultasche entwickeln.
Fazit
Eine gute Körperhaltung ist nicht nur wichtig für das äußere Erscheinungsbild – sie trägt auch dazu bei, sich jeden Tag gut zu fühlen und ohne Verspannungen, Schmerzen und Fehlstellungen zu leben.
Wenn Teenager Beschwerden durch das Tragen von Schultaschen auf einer Schulter haben, kann Rolfing® Strukturelle Integration eine effektive Lösung sein, um den Körper neu auszurichten und ihre Schmerzen zu lindern.
Eine Kombination der manuellen Rolfing-Behandlung und der Schulung des Körperbewusstseins kann gerade in der wichtigen Wachstumsphase die Traggewohnheiten der Schultaschen verbessern und zukünftigen Haltungsproblemen entgegenwirken.
Finden Sie einen zertifizierten Rolfer® in Ihrer Nähe und erfahren, wie er oder sie Ihr Kind oder Ihren Teenager bei einem gesunden Wachstum und gesunder Haltung unterstützen kann.
Autorin: Sabine Becker
Quellen:
- Justyna Drzał-Grabiec, Slawomir Snela, Maciej Rachwał, Justyna Podgórska-Bednarz: Effects of Carrying a Backpack in an Asymmetrical Manner on the Asymmetries of the Trunk and Parameters Defining Lateral Flexion of the Spine, published in Human Factors. The Journal of the Human Factors and Ergonomics Society August 2014.
- Shivani Mandrekar, Dinesh Chavhan, Ashok K Shyam, Parag K Sancheti (2019): Effects of carrying school bags on cervical and shoulder posture in static and dynamic conditions in adolescent students.
- Bridget Grobler, Mark Kramer (2023): The Acute Effects of Schoolbag Loading on Posture and Gait Mechanics in 10- to 13-Year-Old Children: A Cohort from the North West Province.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: So können Sie die Haltung Ihres Kindes beim Tragen eines Schulranzens schützen
Erfahren Sie mehr über Rolfing® Strukturelle Integration.
Lassen Sie sich zum zertifizierten Rolfer® ausbilden.
Neugierig auf mehr?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten regelmäßig Informationen über Rolfing.