Häufige Fragen zu Rolfing® SI und Rolfing® Modellsitzungen
Für wen ist Rolfing® geeignet und hilfreich?
Rolfing® eignet sich für Menschen jeden Alters, dabei geht es um die Körperstruktur, die Haltung und die Bewegung des Menschen. Daher ist es möglich, Rolfing® bei allen Beschwerden anzuwenden, deren Ursachen in diesen Bereichen zu finden sind.
Behandelt werden können…
- Rückenschmerzen
- Nackenverspannungen
- Haltungsschäden
- Kopfschmerzen
- Probleme mit der Hüfte, im Knie oder auch mit den Füßen
- durch Schonhaltungen nach Unfällen oder Operationen eingeschränkte Beweglichkeit
Auch Sportler, die effizientere Bewegungsabläufe erreichen wollen, profitieren von Rolfing®. Das gilt auch für Menschen, die ihre Körperwahrnehmung und Ausdrucksmöglichkeit erweitern wollen – wie Musiker, Tänzer und Schauspieler.
Rolfing® eignet sich außerdem für jeden, der nachhaltig etwas für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden tun möchte. (Wirksamkeit und Nutzen)
Wie erkenne ich, dass ein Rolfer™ die Ausbildung an der European Rolfing® Association absolviert hat?
Rolfing® ist eine Marke der von Dr. Ida P. Rolf entwickelten Methode der Strukturellen Integration. Den Titel Rolfer™ (Certified Rolfer™, Certified Advanced Rolfer™) darf nur führen, wer seine Ausbildung am Rolf Institute® of Structural Integration (RISI) in Boulder/USA oder an einer Partnerorganisation absolviert hat.
Die European Rolfing® Association e. V. (ERA) bietet als einzige Schule in Europa die vom Rolf Institute lizensierte Ausbildung an. Gleiches gilt für Rolf Movement® Practitioner. (Ausbildung: Übersicht)
Was sind die Besonderheiten beim Rolfing®?
Rolfing® ist eine ganzheitliche, prozessorientierte Körperarbeit. Dr. Ida Rolf nannte ihre Arbeit „Strukturelle Integration“ und entwickelte eine systematisch aufeinander aufbauende Serie von 10 Sitzungen.
Dabei betrachtet der Rolfer™ immer den gesamten Körper, die strukturellen und funktionalen Zusammenhänge. Im Laufe von 10 Sitzungen (Zehner-Serie) wird das gesamte Fasziennetz des Körpers angesprochen – mit dem Ziel, ihn in Beziehung zur Schwerkraft möglichst optimal auszurichten.
Rolfing® unterscheidet sich von anderen Verfahren, weil die Methode die Schwerkraft und deren Bedeutung für unser Wohlbefinden berücksichtigt.
Ida Rolf hatte nämlich schon früh erkannt, dass die Schwerkraft als organisierendes Element für Körperstruktur und Bewegungskoordination, für räumliche Wahrnehmung und sogar für menschlichen Ausdruck eine entscheidende Rolle spielt. (Über Rolfing, Rolfing und Faszien)
Wie läuft eine Rolfing®-Sitzung ab?
Jede Sitzung beginnt mit einer kurzen Beobachtungsphase. Der Rolfer™ bittet den Klienten beispielsweise, sich entspannt hinzustellen, tief zu atmen, einige Schritte zu laufen oder sich hinzusetzen. Anschließend liegt der Klient auf der Liege.
Der Rolfer™ bearbeitet die Faszien bestimmter Körperregionen feinfühlig und übt dabei einen dosierten Druck aus.
Der Klient unterstützt den Rolfer™ durch eigene aktive Bewegungen und erlernt dabei auch neue Bewegungsmuster.
Wie viele Sitzungen brauche ich?
Das hängt von Ihren persönlichen Zielen ab. Manchmal genügen 1 bis 3 Sitzungen.
Wenn Sie jedoch eine dauerhafte Veränderung Ihres körperlichen und geistig-seelischen Allgemeinbefindens anstreben, empfiehlt die European Rolfing® Association e.V. (ERA) die klassische Zehner-Serie, die bereits Dr. Ida Rolf entwickelte. Dabei baut jede der 10 Sitzungen auf dem Fortschritt der vorherigen auf.
Sind die durch Rolfing® erzielten Veränderungen dauerhaft?
Wie die einzelnen Klienten auf Rolfing® ansprechen, hängt unter anderem damit zusammen, wie gut sie sich auf ihren Körper und Veränderungen einlassen können.
Denn außer der manuellen Arbeit mit den Faszien geht es beim Rolfing® auch darum, dass die Klienten die eigene Körperwahrnehmung verfeinern und ungesunde Bewegungsmuster durch gesündere zu ersetzen.
Die neu erlernte verfeinerte Wahrnehmung des Körpers ermöglicht es den Klienten auch nach Abschluss einer Zehner-Serie, wiederkehrende alte Muster schnell zu erkennen und zu korrigieren.
Ist Rolfing® für Kinder sinnvoll?
Ja, die Sitzungen mit Kindern sind in der Regel kürzer und die Abstände zwischen den Sitzungen länger.
Gibt es Gegenanzeigen?
Wenn Sie sich krank fühlen, sollten Sie selbstverständlich Ihren Arzt fragen. Zu den spezifischen Beschwerden, bei denen Rolfing® nicht angewendet werden darf, gehören Entzündungen und Tumorerkrankungen.
Wo finde ich einen Rolfer™ in meiner Nähe?
Eine nach Namen und Postleitzahlen geordnete Liste der zertifizierten Rolfer™ in Europa finden Sie unter „Find a Rolfer™ “.
Was kostet eine Sitzung?
Die Kosten variieren je nach Region und Land und sind davon abhängig, ob es sich um einen Certified Rolfer™ oder einen Advanced Rolfer™ handelt.
In Deutschland liegen die Honorare zwischen 80 und 120 Euro pro Stunde. Durch das unterschiedliche Lohnniveau in den europäischen Ländern kostet eine Sitzung etwa 60 Euro in Osteuropa und bis zu 180 Euro in der Schweiz.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob die Kosten übernommen werden. In einigen Ländern und bei einigen Krankenkassen ist das möglich.
Wie werde ich Rolfing® Modell und was muss ich als Modell beachten?
In unserem Ausbildungszentrum in München-Schwabing finden unterschiedliche Trainings statt zu denen wir regelmäßig Rolfing® Modelle benötigen. Die Sitzungen finden im Ausbildungsmodus, also in unseren beiden Trainingsräumen statt.
– Schnupper-Einzelsitzung
– 10er-Serie im Intensiven Training (2 Monate mit 2 Sitzungen pro Woche)
– 10er-Serie im Modularen Training (9 Monate mit 1 Sitzung im Monat)
In beiden Trainings unterscheiden wir :
– 10er-Serie als Studentenmodell: hier werden Sie von einer Studentin, einem Studenten gemeinsam mit anderen Rolfing® Modellen behandelt.
– 10er-Serie als Lehrermodell: hier werden Sie vor der Studentengruppe vom Lehrer behandelt.
Sie entscheiden anhand der auf der Internetseite angegebenen Terminen und Gruppen, zu welcher Sitzung bzw. Serie Sie sich anmelden.
www.rolfing.org/de/rolfing-modelle-gesucht
Wir benötigen dafür den von Ihnen ausgefüllten und unterschriebenen Gesundheitsfragebogen.
Die 10er-Serie bei einem Studenten kostet 300€, die 10er-Serie bei einem Lehrer kostet 350€.
Ermäßigung gewähren wir für Auszubildende, Studenten, Arbeitslose und Rentner gegen Vorlage der jeweiligen Bescheinigung.
Eine Schnupper-Einzelsitzung kostet 30€.
Eine Rolfing® Sitzung dauert ca. 1,5 Stunden.
Rolfing® wird am Körper praktiziert, der Behandler benötigt direkten Zugang zu Ihrem Bindegewebe, zu Ihrer Haut. Sie werden also in Unterwäsche oder für die Damen im Bikini behandelt.
Die Sitzungen bauen aufeinander auf, bitte versuchen Sie, sowohl in Ihrem eigenen Interesse, als auch im Interesse des Studenten an allen 10 gebuchten Sitzungen teilzunehmen!
Sie sollten zwischen 18 und 70 Jahren sein. Keine chronischen, akuten, entzündlichen oder dermatologischen Erkrankungen vorweisen. Zudem zur Zeit der Rolfing® Sitzungen in keiner
psychotherapeutischen Behandlung sein. Eine Krebserkrankung sollte mindestens 5 Jahre zurück liegen. Zudem benötigen Sie die Bereitschaft in einem Ausbildungsmodus zusammen mit anderen Modellen und den Studenten in einem Trainingsraum behandelt zu werden.
Wie lauten unsere Covid-19-Sicherheitsrichtlinien?
Die European Rolfing Association ermutigt alle, bei ihren Planungen während dieser Krise und in der darauf folgenden Zeit stets auch an andere zu denken.
Wir alle teilen die Verantwortung für das Wohlergehen der anderen und müssen entsprechend handeln.
Um die Sicherheit von Schülern, Ausbildern, Modellen und Mitarbeitern in der unmittelbaren Umgebung zu gewährleisten, lesen Sie bitte unsere Covid-19 Sicherheitsrichtlinien sorgfältig durch.
Übernachtungsmöglichkeiten in München während Deines Trainings
Eine Unterkunftsliste erhältst Du nach Registrierung mit der Teilnahmebestätigung per E-Mail.