Durch die Rolfing Bewegungstherapie™ lernen die Klienten die Schwerkraft zu spüren, sich damit anzufreunden und sie in ihre Bewegung zu integrieren. Vom einfachen Atmen und Gehen, bis hin zur komplexeren Bewegungskoordination entdecken die Klienten Alternativen, die die Ausdruckskraft befreien und das Gleichgewicht fördern. Sobald sie sich selbst sicher und stabil fühlen, entdecken die Klienten, dass Bewegung kraftsparend, effektiv und flüssig sein kann.
Die Geschichte der Rolfing Bewegungstherapie
Bereits in den 1960er Jahren entdeckte die amerikanische Biochemikerin und Begründerin des…