Werde Rolfer®!

Starte deinen Weg in die fasziale Körperarbeit mit Rolfing® Struktureller Integration

Sieh dir das Video über unsere Rolfing®-Ausbildung an!

  • Tauche ein in eine achtsame, ganzheitliche Methode manueller und bewegungsorientierter Körperarbeit.

  • Lerne, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Aufrichtung und Bewegungsfreiheit zu begleiten – mit präziser Berührung, verkörpertem anatomischem Wissen und einem Blick für den gesamten Menschen.

  • Finde deinen Beruf mit Tiefe, Sinn und transformierendem Potenzial.


Starte jetzt in deine Rolfing®-Ausbildung!

Ob du direkt mit der Ausbildung beginnen möchtest oder erst einmal in die Methode hineinschnuppern willst – wir begleiten dich bei deinem Einstieg in Rolfing® Strukturelle Integration. Unsere Angebote sind so gestaltet, dass du sie mit deinem Alltag vereinbaren kannst: berufsbegleitend oder im Blockformat, an verschiedenen Kursorten in Europa und in mehreren Sprachen.

Dein nächstes Level 1 Training:

Noch unsicher? 

Du bist unsicher, ob Rolfing® Strukturelle Integration zu dir passt? Dann beginne mit einem Einführungskurs – um die Methode und das Dr. Ida Rolf Institute® Europe unverbindlich kennenzulernen:

Persönliche Beratung

Du hast Fragen zu deiner individuellen Situation oder brauchst Unterstützung bei der Auswahl? Wir beraten dich gerne – persönlich, unverbindlich und mit Blick auf deine nächsten Schritte. 📞 Kontaktiere uns jetzt für eine persönliche Beratung!


Ist diese Ausbildung das Richtige für mich?

  • Möchtest du mit Menschen arbeiten? 
  • Denkst du über einen ganz neuen beruflichen Weg nach? Oder bringst du bereits Erfahrung aus einem bewegungs- oder gesundheitsbezogenen Bereich mit?
  • Sehnst du dich nach einer Tätigkeit mit mehr Sinn, Tiefe und Verbindung?

Was viele unserer Studierenden eint, ist das Interesse am menschlichen Körper und der Wunsch, ganzheitlich zu arbeiten – mit Berührung, Wahrnehmung und anatomischem Verständnis.

Rolfing® Strukturelle Integration eröffnet dir dafür einen professionellen und praxisnahen Weg: offen für vielfältige Hintergründe, klar strukturiert und begleitet von erfahrenen Lehrkräften. Eine medizinische Vorbildung ist nicht erforderlich. Wichtig sind Neugier, Offenheit für Selbsterfahrung – und die Freude an der Arbeit mit dem Körper.

Stimmen aus der Ausbildung

Die Rolfing® Ausbildung verändert nicht nur berufliche Wege – sie bewegt auch persönlich. Viele unserer Absolventen berichten von einem tieferen Körperverständnis, einem feineren Gespür und mehr Vertrauen in ihre berufliche Intuition.

🔎 Jetzt den eigenen Weg starten – Kurs finden


Die Ausbildung im Überblick

Dies ist dein Weg zum Certified Rolfer®

Die Ausbildung zum Certified Rolfer® gliedert sich in drei Stufen (Level 1 bis 3), die du modular berufsbegleitend oder im Blockformat (intensiv) absolvieren kannst. Unterrichtssprachen sind Deutsch, Englisch oder Italienisch. Die Kurse finden in München und an verschiedenen Kursorten in Europa statt.

Level 1: Myofascial Foundation

Dein Einstieg in die fasziale Körperarbeit. In neun Kursen lernst du die Grundlagen von Movement, Anatomy und Touch aus Sicht der Rolfing® Methode kennen.

  • Abschluss: Zertifikat Myofascial Foundation
  • Formate: berufsbegleitend oder blockweise (intensiv)

Gut zu wissen:
Die ersten drei Kurse – Movement 1, Anatomy 1 und Touch 1 – kannst du auch einzeln als Schnupperkurse buchen, um herauszufinden, ob Rolfing® für dich passt.

Level 2: Die 10er-Serie erlernen und anwenden

In dieser Ausbildungsstufe vertiefst du dein Verständnis für Rolfing® Strukturelle Integration und lernst, die klassische 10er-Serie strukturiert und selbständig anzuwenden. Die Studentengruppe erprobt die Serie im gegenseitigen Austausch und entwickelt ihre Praxisfähigkeiten weiter.

  • Voraussetzung: Abschluss Level 1

Level 3: Integration & Berufsqualifikation

Im letzten Abschnitt deiner Ausbildung verfeinerst du deine manuellen Techniken, integrierst alle Elemente der Rolfing® Methode und bereitest dich gezielt auf den Berufseinstieg vor. In der Arbeit mit Klienten unter Supervision entwickelst du deine praktischen Fähigkeiten systematisch weiter – und schärfst dein persönliches Profil als zukünftiger Certified Rolfer®.

  • Abschluss: Zertifikat Certified Rolfer®

🔎 Finde jetzt einen Level 1 Kurs!

Und nach der Zertifizierung? 

Dein Weg geht weiter: Mit dem Abschluss von Level 3 und deiner Zertifizierung als Certified Rolfer® stehen dir vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten offen:

🔎 Weitere Details: Entdecke deinen Ausbildungsweg


Was genau ist Rolfing® Strukturelle Integration? 

Faszienarbeit mit Struktur und System

Rolfing® Strukturelle Integration ist eine Methode manueller Körperarbeit mit Bewegungsimpulsen, die gezielt mit dem Fasziensystem arbeitet, um den Körper neu auszurichten – in Balance mit der Schwerkraft. Im Zentrum steht dabei nicht das Behandeln einzelner Symptome, sondern das Erkennen und Verändern von tieferliegenden Spannungsmustern, Bewegungsgewohnheiten und Haltungsstrukturen. Rolfing® kann helfen, Bewegungsfreiheit zu fördern, dich neu aus- und aufzurichten und das Körperbewusstsein nachhaltig zu verändern.

Entwickelt wurde die Methode von Dr. Ida Rolf. Sie basiert auf fundierter Anatomie und dem Zusammenspiel von Körperstruktur und Bewegung. Aktuelle Ergebnisse aus der Faszienforschung sowie weitere wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse fließen kontinuierlich in die Weiterentwicklung unseres Curriculums ein.

🔎 Mehr über die Rolfing® Methode erfahren


Warum Rolfing® lernen?

Wähle einen Beruf mit Tiefe, Wirkung und Sinn

Die Rolfing® Ausbildung ist mehr als ein reines Techniktraining – sie ist eine Einladung, den Körper neu zu verstehen und Menschen achtsam auf ihrem Weg zu mehr Aufrichtung, Beweglichkeit und Präsenz zu begleiten.

Ob du aus einem gesundheitsbezogenen Beruf kommst oder dich beruflich neu orientieren willst: Mit Rolfing® Struktureller Integration eröffnest du dir ein Berufsfeld, das gezielte Berührung der Faszienstrukturen, manuelle Techniken, Wahrnehmung, Anatomie und Bewegung miteinander verbindet – fundiert, ganzheitlich und praxisnah.

Was die Methode besonders macht:

  • Du lernst, mit präziser manueller Arbeit nachhaltig zu wirken – von der Oberfläche bis in die Tiefe des Körpersystems.
  • Du entwickelst deine eigene Körperwahrnehmung weiter – als Grundlage für achtsame Begleitung.
  • Du arbeitest mit Menschen – individuell, partnerschaftlich und auf Augenhöhe.
  • Du wirst Teil eines internationalen Netzwerks mit professionellem Anspruch und forschungsbasiertem Hintergrund.

Unsere Schule

Die Rolfing®-Ausbildung wird vom Dr. Ida Rolf Institute® Europe durchgeführt – der offiziellen, akkreditierten Ausbildungsstätte des Dr. Ida Rolf Institute® in Colorado (USA) und Schule der European Rolfing® Association mit Sitz in München. Seit über 30 Jahren steht sie für fundierte Lehre, internationale Standards und enge Anbindung an die Faszienforschung.

Unser international besetztes Faculty-Team hat eine mehrjährige Spezialausbildung durchlaufen und bringt langjährige Praxiserfahrung, Fachwissen und hohe didaktische Kompetenz mit. Unsere Lehrer unterrichten mit großer fachlicher Tiefe, persönlicher Präsenz und einem ausgeprägten Gespür für individuelle Lernprozesse – und sorgen für ein intensives, lebendiges und professionell begleitetes Lernerlebnis.

Neben der klassischen Rolfing® Methode fließen aktuelle Erkenntnisse aus Faszienforschung, Anatomie, Movement und Touch ein. Der Unterricht findet in Kleingruppen (Lehrer : Studenten-Verhältnis max. 1:10) auf Deutsch, Englisch oder Italienisch statt – in München und an weiteren Kursorten in Europa.

Unser Büroteam begleitet und unterstützt dich auf jedem Schritt deines Weges. 📞 Kontaktiere uns gerne für eine persönliche Beratung.

Wir freuen uns darauf, dich am Dr. Ida Rolf Institute® Europe in unserer lebendigen Studentengemeinschaft begrüßen zu dürfen!

Von der Ingenieurin zur Rolferin®: Kathrin Grobelnik

Informationen zur Rolfing-Ausbildung Level  1

Ausbildung zum Certified Rolfer®

Studieren am Dr. Ida Rolf Institute® Europe

Erfahre mehr über Rolfing.

Finde einen Rolfer in deiner Nähe.

Fragen? Kontaktiere uns!